Download
1. Umfang der Garantie
a-TroniX gewährt die folgende eingeschränkte und erweiterte Garantie für von a-TroniX hergestellten
Wechselrichter (im Folgenden als Produkt(e) bezeichnet, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes
angegeben ist), die von a-TroniX hergestellt/geliefert werden. a-TroniX hat nach eigenem Ermessen
das Recht, den Austausch des Geräts abzulehnen, wenn gegen die Bedingungen dieser Richtlinie verstoßen wird. Die a-TroniX-Garantierichtlinie (im Folgenden als Richtlinie bezeichnet) gilt in Deutschland, wo das Produkt durch anerkannte a-TroniX-Partner verkauft wird. Das/die Produkt(e), auf die
sich diese Richtlinie bezieht, sind:
a-TroniX Wechselrichter:
a-TroniX AX Hybridwechselrichter 1ph, a-TroniX AX Hybridwechselrichter 3ph
WICHTIG!
Bitte beachten Sie, dass diese Garantiebestimmungen für a-TroniX Produkte gelten, wie hier beschrieben.
Diese Garantie beschränkt sich ausschließlich auf die a-TroniX Wechselrichter und deckt keine externen Teile oder Zusatzgeräte ab. Alle von a-TroniX gelieferten Zusatzteile oder Zusatzgeräte können durch eine separate Garantieerklärung abgedeckt werden.
Diese Richtlinie stellt weder eine Garantie für die Haltbarkeit des Produkts dar, noch beinhaltet sie
irgendeine Produkteigenschaft.
Diese Richtlinie ist nur auf die in Abschnitt 2 aufgeführten Parteien beschränkt.
2. Vertragsparteien
Diese Richtlinie gilt nur für den Erstkäufer des Produkts von a-TroniX (Käufer), wenn es sich bei dem
Käufer um einen Vertriebshändler, einen Solarhändler oder einen zugelassenen Elektriker (Installateur)
handelt, der das Produkt an eine andere Partei weiterliefert, oder an diese andere Partei (Endverbraucher),
bei der das Produkt installiert wird.
3. Gewährleistungsfrist und Garantieverlängerung
Die Versicherungspolice bietet die im Folgenden aufgeführten Garantieleistungen:
Standard-Garantie
Das Produkt ist für einen Zeitraum von einhundertzwanzig (120) Monaten ab dem Datum der Installation
frei von Material- und Verarbeitungsfehlern.
4. Anspruchsberechtigung der Police
Die einzige(n) Person(en), die berechtigt ist/sind, die Garantie im Rahmen dieses Kontakts in Anspruch
zu nehmen, sind der Installateur und autorisiertes Personal von a-TroniX. Wenn der Installateur
in Konkurs oder Insolvenz gegangen ist oder wenn sich der Standort in einem abgelegenen Gebiet
befindet, kann der Endnutzer/Installateur nach eigenem Ermessen und auf eigene Kosten einen
lokalen Installateur ernennen, der die Aufgaben des ursprünglichen Installateurs übernimmt.
5. Beschränkte Haftung
Bei Schäden, die auf die nachfolgend aufgeführten Ursachen zurückzuführen sind, werden keine Gewährleistungsansprüche anerkannt oder übernommen. Ansprüche, die sich auf Mängel beziehen, die
durch die folgenden Faktoren verursacht werden, fallen nicht unter die Gewährleistungspflicht von
a-TroniX:
- Unzureichende Belüftung und Zirkulation, die zu minimaler Kühlung und natürlichem Luftstrom führen
- Unsachgemäße Installation des Produkts/der Produkte und/oder Installation durch einen nicht autorisierten Installateur
- Unsachgemäße(r) oder nicht konforme(r) Verwendung, Installation, Inbetriebnahme, Start oder Betrieb
- Unsachgemäße Verkabelung des Produkts, die zu einer Verformung oder Beschädigung des Produkts oder seiner Teile führt
- Unsachgemäßer Gebrauch oder Missbrauch des Produkts/der Produkte durch den Installateur oder den Endnutzer, z. B. Schäden durch Fallenlassen des Produkts während der Installation
- Verwendung von ungeeigneten Steckern, z. B. wenn der Installateur das Produkt mit einer anderen Marke und/oder einem anderen Modell von Steckern installiert hat, die nicht mit dem Produkt geliefert wurden
- Schäden an dem/den Produkt(en), die von anderen Teilen des Systems ausgehen
- Höhere Gewalt (Sturmschäden, Blitzschlag, Überspannung, Feuer, Gewitter, Überschwemmung usw.)
- Schäden, die während des Transports des Produkts/der Produkte entstanden sind
- Mängel, die die ordnungsgemäße Funktion des Produkts/der Produkte nicht beeinträchtigen, z. B. kosmetische Mängel, Abnutzung und Verschleiß
- Nicht autorisierte Reparatur und Neuinstallation des Produkts/der Produkte
- Die Nichteinhaltung der Sicherheitsvorschriften und/oder der Betriebsanweisungen in Bezug auf das/die Produkt(e) in der Bedienungsanleitung.
Wenn autorisiertes a-TroniX Personal feststellt, dass die Reklamation berechtigt ist und das Produkt
aufgrund von Material- und Verarbeitungsfehlern fehlerhaft ist, wird a-TroniX nach eigenem Ermessen
handeln:
- Reparatur des Produkts vor Ort oder in einem ausgewiesenen a-TroniX Büro oder Servicezentrum;
- als Ersatz für das fehlerhafte oder beschädigte Produkt das nächstgelegene Produkt aus seinem
aktuellen Sortiment zu liefern.
Das/die Ersatzprodukt(e) kann/können in Spezifikation und Größe innerhalb der von a-TroniX als angemessen erachteten Parameter abweichen. a-TroniX kann Teile durch überholte Teile ersetzen.
6. Ausschlüsse
Diese Richtlinie deckt keine Komponenten ab, die nicht ursprünglich von a-TroniX als Teil des Systems
verkauft wurden. Dies schließt auch Komponenten des Systems ein, die vom Endbenutzer oder Installateur
bezogen wurden und die vom gleichen Hersteller und/oder Modell wie die von a-TroniX
gelieferten sein können.
7. Registrierung
Es wird empfohlen, alle Produkte zu registrieren, damit sie unter die Bedingungen dieser Richtlinie fallen.
Die Registrierung bezieht sich auf die Online-Registrierung über den PV-Hub. Die Registrierung ist
eine zwingende Voraussetzung. Garantien sollten innerhalb von sechsunddreißig (36) Monaten nach
der Installation registriert werden. Es wird jedoch empfohlen, dass sie nach Möglichkeit nicht später
als sechs (6) Wochen nach der erfolgreichen Installation und Inbetriebnahme des Produkts registriert
werden. Die bei der Registrierung über PV-HUB erforderlichen Informationen lauten wie folgt:
- Produktmodell
- Produktseriennummer
- Installationsdatum
- Kundenname
- Postleitzahl/Postleitzahl der Installation
- Vollständige Installationsadresse
- Name der Installationsfirma
8. Garantieantragsprozess
Es ist die Pflicht des Installateurs/Vertreibers, a-TroniX im Falle eines Fehlers mit den folgenden Informationen zu kontaktieren:
- Name des Installateurs:
- Produkt-Modell-Nr:
- Störungscode:
- Fehlerdetails:
- Kontaktinformationen:
a-TroniX kann in Abhängigkeit von den Fehlerbedingungen zusätzliche Details anfordern.
a-TroniX führt Tests am Produkt durch und kann den Installateur auffordern, Fotos zu Beweiszwecken zu machen. Der Installateur muss ein RMA-Formular mit den Beweisen und allen von a-TroniX angeforderten
zusätzlichen Informationen einreichen. Nach Erhalt des Formulars wird eine eindeutige Ticketnummer
ausgestellt, die zur Verfolgung des Fortschritts der Reklamation verwendet wird.
a-TroniX ist verpflichtet, das Produkt innerhalb von 3 Arbeitstagen zu genehmigen und zu versenden, sofern das Produkt verfügbar ist. Sobald der Austausch abgeschlossen ist, ist der Installateur verpflichtet, den Versand des fehlerhaften Produkts an a-TroniX innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen nach Erhalt
des Ersatzprodukts zu veranlassen.
Wenn ein vermeintlich fehlerhaftes Produkt gemäß dieser Richtlinie an a-TroniX zurückgeschickt wird
und a-TroniX feststellt, dass es frei von Mängeln ist, die es für einen Ersatz gemäß dieser Richtlinie
qualifizieren würden, oder aufgrund der eingeschränkten Haftung gemäß Abschnitt 6, wird a-TroniX
eine pauschale Inspektionsgebühr für jedes Produkt erheben.
HINWEIS:
Jeder Produktaustausch muss in jedem Fall von a-TroniX genehmigt werden. Jeder Austausch des
Produkts ohne die Zustimmung von a-TroniX führt zum Erlöschen der damit verbundenen Ansprüche.
9. Weitere gesetzliche Rechte
Zusätzlich zu der von a-TroniX gewährten Garantie hat der Endverbraucher/Installateur gesetzliche
Rechte, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt oder ersetzt werden.
Die von a-TroniX gelieferten Produkte werden mit Garantien geliefert, die nach den Verbrauchergesetzen des Landes/Gebiets, in dem das Produkt installiert wird, nicht ausgeschlossen werden können.
10. Kontaktinformationen
a-TroniX
Verbindungsweg 23
D-25469 Halstenbek
Mail: info@a-tronix.de
Telefon: +49 4101 376760